Ein persönlicher KI-Tutor für den individuellen Lernerfolg
Wie die Vorbereitung auf Klassenarbeiten strukturierter und besser planbar wird.
Hohe Kosten
Private Nachhilfe kostet durchschnittlich 45€ pro Stunde und ist für viele Familien eine finanzielle Last oder nicht möglich.
Mangel an Zeit & Wissen
Eltern fehlt oft die Zeit oder das spezifische Fachwissen, um ihre Kinder effektiv zu unterstützen und Wissenslücken zu schließen.
Fragmentierte Insellösungen
Bestehende Lern-Apps decken oft nur ausgewählte Bereiche ab (beispielsweise Fremdsprachen) und bieten keine ganzheitliche Unterstützung.
Ein persönlicher KI-Tutor auf Basis der offiziellen Lehrpläne
Von der Theorie zur Anwendung in wenigen Schritten
1. Fotografieren
Ein Foto von einer Buchseite oder einem Aufgabenblatt erstellen.
2. KI-Analyse
Unsere KI analysiert den Inhalt und erstellt passende Aufgaben.
3. Aktiv üben
Die Lernenden lösen interaktive Aufgaben und festigen ihr Wissen.
Funktionen zur Unterstützung des Lernens
Didaktisch fundiert
Die KI nutzt offizielle Lehrpläne, um didaktisch sinnvolle und relevante Aufgaben zu erstellen.
Intelligente Validierung
Die KI geht individuell auf Fehler ein, gibt konstruktives Feedback und führt bei Bedarf schrittweise zur Lösung.
Diktat & Sprachausgabe
Vorbereitung für Diktate und Fremdspracharbeiten: Die Lernenden üben Schreibweise, Aussprache und Hörverstehen mit integrierter Sprachausgabe.
Mathematik & Naturwissenschaften
Der Lernbuddy erstellt Mathe- und Naturwissenschaftsaufgaben, verwandelt sie bei Bedarf in alltagsnahe Textaufgaben und erklärt fehlende Konzepte nach der Auswertung.
Lernmaterialien austauschen
Die vom Lernbuddy erstellten Übungsmaterialien lassen sich einfach mit Freunden, der Familie oder in der Klasse teilen.
Differenzierte Aufgaben
Schwierigkeitsgrad und Aufgabentyp (nach Bloom) lassen sich individuell anpassen, um jeden Schüler optimal zu fördern.
Unterstützend und verständlich
Der Lernbuddy begleitet Lernende freundlich, erklärt Inhalte nachvollziehbar und ermutigt zum Weiterlernen.
Transparente Rückmeldungen
Eltern und Schüler können den Lernfortschritt nachvollziehen und gezielt fördern.
Vielfältige Aufgabentypen
Lernbuddy generiert Diktate, Lückentexte, offene Freitextfragen, Multiple-Choice-Aufgaben, Übungen in Tabellenform sowie viele weitere Aufgabentypen.